


Regional verbunden. International vernetzt.
Auf 3Business.eu präsentieren sich Unternehmen aus dem Landkreis Görlitz sowie aus der angrenzenden polnischen und tschechischen Grenzregion branchenübergreifend und kompakt. Die Plattform stärkt die Sichtbarkeit regionaler Wirtschaftskraft, fördert gezielte B2B-Kontakte und erleichtert die Anbahnung von Kooperationen – grenzüberschreitend, digital und strukturiert.
Nutzen Sie Filter nach Branche und Unternehmerverband, um gezielt Partner zu finden, Synergien zu entdecken und Ihre geschäftliche Reichweite in der Dreiländerregion auszubauen.
3Business.eu ist wurde initiiert von den Unternehmerverbänden Görlitz e.V., Zittau und Umgebung e.V. sowie Niederschlesien e.V.
|
Görlitzer Hanf- und Drahtseilerei GmbH & Co.KG
|
|---|
Beratung, Verkauf, Revisionen ( DGUV- Vorschriften), Reparatur (Hersteller autorisiert) Schulungen zur Sachkunde nach DGUV
Die Görlitzer Hanf- und Drahtseilerei GmbH & Co. KG feiert 2026 ihr 190-jähriges Bestehen. Mit Stolz und Dankbarkeit schauen Seilermeister Helmut Goltz, seine Familie und die Belegschaft auf eine bewegte und einzigartige Geschichte zurück.
Am 10. März 1836 wurde das Unternehmen mit Sitz am Demianiplatz (ehemaliger Busbahnhof) in Görlitz durch Seilermeister Theodor Reis gegründet. Der Familienbetrieb hat zwei Weltkriege, die Weltwirtschaftskrise und die sozialistische Planwirtschaft erfolgreich überdauert. Helmut Goltz ist seit 1977 im Betrieb tätig, der damals noch unter dem Namen „Köllner & Goltz“ firmierte. Seit 1990 trägt der Seilermeister als Inhaber die alleinige Verantwortung. Unter seiner Führung hat das Unternehmen, das 1991 zur „Görlitzer Hanf- und Drahtseilerei“ umbenannt wurde, eine beachtliche Entwicklung absolviert. 2020 wurde das Unternehmen in eine GmbH & Co.KG umgewandelt. So ist die Belegschaft von vier Angestellten im Jahr 1990 auf aktuell über
60 Mitarbeiter gewachsen. Die Zahl der betreuten Kunden stieg im gleichen Zeitraum von 100 auf derzeit über 1.000. Bisher sind über 5 Millionen Euro in dieses Wachstum investiert worden. Auf einer Fläche von ca. 10.000 Quadratmetern wird heute am Firmensitz am Flugplatz im Zweischichtsystem gearbeitet, um der großen Nachfrage gerecht zu werden.
Überall dieselbe alte Leier. Das Layout ist fertig, der Text lässt auf sich warten. Damit das Layout nun nicht nackt im Raume steht und sich klein und leer vorkommt, springe ich ein: der Blindtext. Genau zu diesem Zwecke erschaffen, immer im Schatten meines großen Bruders »Lorem Ipsum«, freue ich mich jedes Mal, wenn Sie ein paar Zeilen lesen. Denn esse est percipi - Sein ist wahrgenommen werden. Und weil Sie nun schon die Güte haben, mich ein paar weitere Sätze lang zu begleiten, möchte ich diese Gelegenheit nutzen, Ihnen nicht nur als Lückenfüller zu dienen, sondern auf etwas hinzuweisen, das es ebenso verdient wahrgenommen zu werden: Webstandards nämlich. Sehen Sie, Webstandards sind das Regelwerk, auf dem Webseiten aufbauen. So gibt es Regeln für HTML, CSS, JavaScript oder auch XML; Worte, die Sie vielleicht schon einmal von Ihrem Entwickler gehört haben. Diese Standards sorgen dafür, dass alle Beteiligten aus einer Webseite den größten Nutzen ziehen. Im Gegensatz zu früheren Webseiten müssen wir zum Beispiel nicht mehr zwei verschiedene Webseiten für den Internet Explorer und einen anderen Browser programmieren. Es reicht eine Seite, die - richtig angelegt - sowohl auf verschiedenen Browsern im Netz funktioniert, aber ebenso gut für den Ausdruck oder

